Logo-SSG News

Herzlich Willkommen auf der neuen Webpräsenz der SSG Blista Marburg e.V.

Pünktlich zum Jahreswechsel 2019/2020 erstrahlt die Webpräsenz der SSG Blista in einem neuen Gewand. Sie finden alle bisherigen Informationen auf unserer Seite und können sich zusätzlich noch umfangreicher über die einzelnen Sportarten informieren. Jede einzelne Sportart hat einen eigenen Bereich auf der Seite erhalten. Manche Inhalte ... Weitere Informationen

Logo-SSG News

Neue Trainingszeiten der SSG

Anbei finden Sie alle neunen Trainingszeiten der SSG Blista Marburg: Montag                                        Trainer Große Halle 18:00 – 19:30: Torball                  Stephan Eschebach 19:30 – 21:30: Goalball                Tobias Vestweber, Sascha ... Weitere Informationen

SSG Blista Stellenbörse

Stellenangebot – Physiotherapeut

Die SSG Blista Marburg e. V. ist einer der erfolgreichsten Sportvereine in Deutschland für Sportler/innen mit Seheinschränkung. Der Verein hat die Sportarten Goalball, Judo, Blindenfußball und Torball. Wir möchten unseren Sportler/innen das Angebot einer „Sprechstunde“ ermöglichen, zu der sie sich bei Problemen anmelden können. ... Weitere Informationen

HBRS Sportlerwahl – Marburger gewinnen in allen Kategorien

Am 09.03.2018 hat der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) seine Sportler des Jahres 2017 in feierlichem Ambiente der Hugenotten-Halle in Neu-Isenburg geehrt. Zu Beginn des Jahres konnten alle Sportfreunde in einem Online-Voting für ihren Favoriten abstimmen. Dabei waren in den Kategorien "Nachwuchssportler", ... Weitere Informationen

Sportler des Jahres – Marburger in allen Kategorien vertreten

Bis zum 16. Januar 2018 lässt der Hessische Behinderten– und Rehabilitationssportverband seine Sportler des Jahres 2017 wählen! In jeder der drei Kategorien sind Athleten der SSG Blista Marburg nominiert. Abgestimmt werden kann auf der Homepage www.hbrs.de. Erfolgreiche Judoka Shugga Nashwan hat im Jahr 2017 gleich zwei intern... Weitere Informationen

Logo-SSG News

Jugendtag an der Carl-Strehl-Schule

Am 08.11. führte die SSG gemeinsam mit der Carl-Strehl-Schule und den Abteilungen Blindenfußball, Goalball und Judo durch. Über 30 Jugendliche haben an diesem Tag die unterschiedlichen Sportarten kennenlernen können und erste Eindrücke von vielleicht völlig unbekannten Sportarten zu sammeln. Ein positives Echo erreichte den Vorstand ... Weitere Informationen

Mannschaftsbild Blindenfussball

Blindenfußballer gewinnen Vizemeisterschaft

Am Samstag, 09.09.2017 fand in Halle/Saale das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga statt. Das Besondere dabei war, dass erstmalig in der Gesichte der Liga der deutscher Meister in Platzierungsspielen ermittelt wurde. Die Marburger spielten als Titelverteidiger gegen stark aufspielende St. Paulianer In der ersten Hälfte ... Weitere Informationen

Spielszene Blindenfussball

Marburger Blindenfußball-Duo bei EM in Berlin dabei.

Das „rasselnde“ Runde muss ins Eckige! Vom 18.08 bis 26.08.2017 findet die IBSA Blindenfußball-EM in Berlin statt.   Zwei unserer SSG-Athleten wurden hierfür in die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft berufen. Unser Torwart Sebastian Schleich und der Spieler Ali Pektas sind Feuer und Flamme mit dem Alder auf der Brust ... Weitere Informationen

Blindenfußballer im Meister-Finale

Die Marburger Blindenfußballer haben in dieser Saison bisher ihre Erwartungen übertroffen. Auch am dritten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga blieb das Team von Peter Gößmann ungeschlagen. Man konnte den ärgsten Verfolger in der Tabelle, den FC St. Pauli, mit 2:1 besiegen. Damit haben die Lahnstädter in der Runde "Jeder gegen ... Weitere Informationen

Blindenfußballer erobern Tabellenspitze

Am zweiten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga standen für unser Marburger Team gleich drei Spiele auf dem Programm. Beim Gastgeber Borussia Dortmund ging es zunächst gegen die SG Berlin/München. Hier konnte ein ungefährdeter 7:0-Erfolg eingefahren werden.   In einem sehr taktisch geprägten Spiel gegen den Chemnitzer FC ... Weitere Informationen