International: SSG-Spielerin Annkathrin Denker kämpft bei Goaball Europameisterschaft um Ticket für Paralympics
Für die kommenden Paralympics (28.08 bis 08.09.2024) in Paris werden in der paralympischen Mannschaftssportart Goalball im Dezember die letzten Tickets vergeben. Bei der kommenden Europameisterschaft (09. – 16.12) in Podgorica (Montenegro) besteht sowohl für die Damen als auch für die Herren der deutschen Nationalmannschaft die letzte ... Weitere InformationenGoalball: SSG beendet Liga auf Platz 4
Platz heißt es am Ende der Goalball Bundesliga für uns. Am Samstag, 18.11 konnten wir zunächst erste Akzente gegen den Deutschen Meister aus Chemnitz setzen. Am Ende war die Dominanz der favorisierten Gastgeber zu überlegen, sodass wir uns deutlich geschlagen geben mussten. Mit einem Sieg gegen Königs Wusterhausen war ... Weitere InformationenGoalball: SSG II steigt nach Kampf in die Regionalliga ab
Finalspieltag der 2. Bundesliga in Ilvesheim am 11.11.23 6 Punkte mussten her, um den Klassenerhalt für unsere 2. Mannschaft zu sichern. Wir starteten gut in den Spieltag und holten uns die ersten 3 Punkte gegen die Ladies vom RGC Hansa nach einem umkämpften Spiel. Im zweiten und entscheidenden Spiel des Tages trafen wir auf die 2. ... Weitere InformationenGoalball: SSG holt nach Hammerlos in der Vorrunde den 5 Platz beim Goalball Ligapokal
Am 28 und 29.10 fand die 9 Auflage des Goalball Ligapokales in Hamburg statt. Bereits am 27.10 wurde es spannend für die SSGler. Die Auslosung hat ergeben, dass die Athleten gegen den Turnierfavoriten RGC Hansa ranmussten. Mutig gekämpft unterlagen die Marburger noch in der 1. Halbzeit mit 14:4. In den Platzieru... Weitere InformationenGoalball: SSG Damen zur Frauenmeisterschaft in Schwerin
Am Wochenende des 21. und 22.10 fand die 3 Auflade der Deutschen Frauenmeisterschaft im hohen Norden in Schwerin statt. Für unsere frisch neugeformte Mannschaft heißt es am Ende der Frauenmeisterschaft Platz 6. Zuvor verpassen wir in einem absoluten Krimi gegen die Black Bulls Schwerin haarscharf den Sprung ins Halbfinale. Wir ... Weitere InformationenGoalball: Start der Rückrunde der 1 Goalball Bundesliga in Nürnberg
SSG holt drei wichtige Punkte zum Start der Rückrunde Die Rückrunde der Goaball Bundesliga startete Samstag. 14.10.2023 und wir konnten in Nürnberg drei wichtige Punkte einfahren. Zwar taten wir uns zu Beginn gegen die Gastgeber aus Nürnberg schwer, jedoch konnten wir uns Stück für Stück heran kämpfen und am Ende den Sieg an die ... Weitere InformationenGoalball: U20 Team der SSG spielt bei der Deutschen Jugendmeisterschaft mit
Am 07.10.2023 fand in Rostocker OSPA Arena die Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Bereits im Vorfeld wussten wir, dass uns einige schwere Spiele bevorstehen würden. Nichts desto trotz haben unsere Nachwuchstalente, die erst seit einigen Wochen zusammen trainieren, alles gegeben und somit wertvolle Erfahrungen sammeln können. Nun geht es ... Weitere InformationenGoalball: Goalball-Damennationalmannschaft zu Gast an der Blista
Am Wochenende vom 29.09. - 01.10. fand ein Trainingslehrgang der Goalball Damennationalmansnchaft an der BLISTA statt. Mittendrin unsere SSGlerin Annkathrin Denker, die den Lehrgang mitorganisiert hat. Am Samstag fanden sich auch einige der Spieler und Spielerinnen der 1. und 2 Bundesligamannschaft ein um sich gegen ... Weitere InformationenGoalball: SSG II in 2. Goalball-Bundesliga am Start
Am 02.09.23 fand der erste von zwei Spieltagen in der 2. Goalball Bundesliga statt. Die SSG II, die aufgrund der Nichtmeldung von Leipzig als nächstbeste Mannschaft von der Regionalliga hochgerutscht war, hat sich auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt nach Dresden gemacht. In Dresden warten mit den Gastgebern, der SGV Dresden, ... Weitere InformationenPhilipps-Universität Marburg und SSG richten erfolgreich ersten Hochschulsportkurs Goalball aus
Marburg. Im November letzten Jahres richtete die Fachschaft Sport der Philipps-Universität Marburg gemeinsam mit den Goalballern von der SSG Blista Marburg ein erfolgreiches „Goalball Inklusionsprojekt“ aus. Sechs Wochen lang trainierten 10 Sportstudent:Innen aus dem Institut für Sportwissenschaft und Motologie gemeinsam Hand in Hand ... Weitere Informationen- 1
- 2
- …
- 7
- Weitere Inhalte